Stellenangebot - Psychologe/-in
Der Bayerische Gehörlosen-Sportverband e.V. (BGS) sucht ab dem 01. August 2017 eine/-n Psychologen/-in (Diplom bzw. Master of Science)
Der Bayerischer Gehörlosen-Sportverband e.V. ist die Dachorganisation des organisierten Gehörlosensports in Bayern, mit über 20 Vereinen und rund 4.200 Mitgliedern. Wir repräsentieren im Breiten-und Leistungssport 16 verschiedene Sportarten, organisieren Wettkämpfe und Turniere von der Bezirksebene bis zu den internationalen Top-Veranstaltungen.
Der Bayerische Gehörlosen-Sportverband e.V. (BGS) sucht für den Bereich Gehörlosensport
ab dem 01. August 2017 eine/-n Psychologen/-in (Diplom bzw. Master of Science) in Teilzeit (20 Stunden).
Hier zu Stellenausschreibung:
hier klicken --> Stellenausschreibung
Verleihung der DGS Sports-Trophy 2012 an besten Nachwuchssportler Michael Glatt.
Michael Glatt, Gehörlose Bergfreunde München, ist von der wichtigen Ehrung des DGS ganz überrascht. Er wurde sehr früh vom BGS gefördert wie sein Bruder Simon Glatt auch. Beide Brüder wurden unter dem ehemaligen DGS-Fachwart Jürgen Grundmann schon in der Schüler- und Jugendklasse vom BSV geschickt. Lange hat man gewartet, dass Michael Glatt an den internationalen Wettbewerben für DGS antreten durfte. Anfang des Jahres noch 15-jährig, durfte der junge Ski-Alpinist Michael Glatt endlich bei seinem internationalen Debüt in Davos im Juniorenwettbewerb der Europameisterschaften mit dreimal Gold, einen Silber und wieder einen Bronce seine Mitkonkurrenten aus der Schweiz, Österreich, Tschechen u.a. holen.
Dafür zeichnete er sich mit der Nachwuchstrophäe 2012 aus.
Fotos vom DGS-Sportkongress am 04.11.2012
DGS-Sportgericht hat entschieden und gewertet.
GSV Augsburg - GSV Straubing 2:0
5. Bayerische Gehörlosen Hallenfaustball-Meisterschaft in Traunstein
Gehörlosenverein Traunsteins Mission der ersten Titelverteidigung bei der bayerischen
Hallenfaustball-Meisterschaft war erfolgreich Der Gehörlosenverein Traunstein und Umgebung e.V. 1935 war am 10. November 2012 Ausrichter der 5. BG-Hallenfaustballmeisterschaft. In der schönen Sporthalle von Chiemgau-Gymnasium an der Brunnwiese in Traunstein wurden die Spiele ausgetragen.
Bayerische Gehörlosen Pokalmeisterschaft 2012
GSV München 1 holt den Cup.
Auf der Schießanlage in Reichertshofen stellten sich 8 Mannschaften zum Wettkampf um die Bayerische Gehörlosen Pokalmeisterschaft 2012
Die Vorrunde
In der Runde 1 gab es somit 4 Wettkämpfe mit 4 Siegern und 4 Verlierern.
Die Sieger der Vorrunde wurden mit einer 40er Serie ermittelt.
GSV München - GSV Augsburg 1:4
GSC Nürnberg- GVUIS Ingolstadt | 2.1 (1:1) |
GSV Bamberg - GSV Würzburg | 2.1 (1:0) |
GSV Neu-Ulm - GSV München | 2:8 (0:4) |
GSV Augsburg -GSV Straubing ausgefallen wegen Schnee Nachholspiel am 17.11.2012 | --:-- |
![]() |
In Vertretung vom Bayerischen Gehšrlosen Sportverband reisten Birgit Willmerdiner (OK-Leitung) und MikeSchmauser (ICSD Technischer Direktor Alpine Skiing) nach Plattling, um an der Informationstagung vom Landesverband Bayern mit 45 Vereinen teilzunehmen.
Unsere Teilnahme war gedacht, um für unsere kommenden 1. Skiweltmeisterschaften in Nesselwang 2013 zu werben, zu denen die anwesenden Mitglieder nach Nesselwang als Touristen kommen können, um unser grosses Sport-Event mit zu erleben. weitere Infos siehe bei http://www.2013skiing-wc.dg-sv.de/ |
Von links nach rechts: Mike Schmauser, Birgit Willmerdinger und Landesvorsitzender Rudolf Gast |
|
Volker Mayer erneut Schach-Bezirksmeister
Am Samstag, 27.Oktober 2012 fand im Clubheim der Passauer Gehörlosen in Schalding links der Donau die 18.Schach-Bezirksmeisterschaft des Bezirkssportverbandes Niederbayern statt.
Für die Passauer Gehörlosensportler war es eine der letzten Veranstaltungen in ihrem geliebten Clubheim, welches sie zum Ende des Jahres räumen werden.
In der Datei finden Sie die genaue Analyse zu den Deaflympics 2017 --> hier mehr
Inhaltsverzeichnis
1. Medaillenverteilung: Deutschland bei den Deaflympics 2017
2. Medaillenvergleich: Deutschland (mit Bayern) vs. Bayern
3. Medaillenvergleich: Deutschland (mit Bayern) vs. Bayern in %
4. Vergleich aller Bundesländer: Teilnehmer (101)
5. Vergleich der Bundesländer: 12 Medaillen (Verteilung einzelner Medaillen)
6. Medaillengewinner unter 18 Jahren
7. Medaillenvergleich: Russland, Ukraine und Südkorea (1. bis 3. Platz bei Anzahl der Medaillen)
8. Vergleich: Sofia und Samsun von Deutschland
9. Vergleich: Alle vergebenen Medaillen bei den Deaflympics 2017 mit Deutschland
10. Vergleich: Sportarten der deutschen Athleten und Athletinnen
11. Vergleich der Bundesländer: 12 Medaillen (Verteilung Medaillen gesamt)
12. Platzierungen Athleten (BGS) unter den Top-8
13. Vergleich: Teilnehmer aus Deutschland und Bayern bei den Deaflympics 2017
14. Vergleich: Teilnehmer Gesamt, Deutschland und Bayern bei den Deaflympics 2017
15. Vergleich Sportarten (Teilnahme): Gesamt, Deutschland und Bayern bei den Deaflympics 2017
16. Medaillenvergleich: Deutschland (ohne Bayern) vs. Bayern
17. Deutsche Teilnehmer/innen ab Jahrgang 1999 (Talente aus allen Bundesländern)
18. Vergleich: Sportarten, Länder, Athleten, Wettbewerbe bei den Deaflympics 2017
19. Vergleich: Länder (gesamt) mit Deutschland bei den Deaflympics 2017
20. Vergleich: Länder mit und ohne Medaille(n) bei den Deaflympics 2017
___________________________________________________________________________________________________________________________________________
Titelseite und Artikel von 2 Seiten im Bayernsport (Ausgabe 33-34/ 2017)!!!
Unter https://www.blsv.de/ und https://www.blsv.de/?id=303 findet Ihr mehr informationen dazu.
Den Artikel zu den Deaflympics 2017 finden Sie unter: https://www.blsv.de/fileadmin/user_upload/pdf/bayernsport/2017_byspo33_34_Thema_02.pdf
Viel Spaß beim Lesen!!!