Ein kleines Jubiläum feierten die bayerischen Gehörlosen-Sportler am 6. Juli 2019, denn da stand in Bamberg das Bayerische Gehörlosen-Sportfest auf dem Programm, welches zum 15. Male durchgeführt wurde. Der ausrichtende Gehörlosen-Sportverein – unter seinem Vorsitzenden Wilfried Kundmüller und dem Cheforganisator dieser Großveranstaltung Josef Voran – hatte alles bestens Vorbereitet, so dass dieses Sportfest, welches alle drei Jahre stattfindet einen durchwegs guten und erfolgreichen Verlauf nahm. Es war so etwas wie ein Familienfest für die Gehörlosen/Hörbehinderten Sportler/innen.
In Anwesenheit der bayerischen Staatsministerin für Gesundheit und Pflege Frau Melanie Huml begann das Sportfest mit dem Einmarsch der Teilnehmenden Vereine, welche von der Musikkapelle „Ebrachtaler Spätzünder“ angeführt wurden und ein farbenprächtiges Bild der knapp 250 Teilnehmenden Sportler bot.
Wilfried Kundmüller der Vorsitzende des GSV Bamberg begrüßte neben den teilnehmenden Sportlern besonders die Schirmherrin Frau Staatsministerin Melanie Huml, den Vertreter des Oberbürgermeisters Andreas Starke, Herrn Stadtrat Dr. Helmut Müller, sowie die Präsidentin des BGS Frau Birgit Herrmann-Payer sowie den Ehrenpräsidenten des BGS Herrn Josef Scheitle und den Präsidenten des Deutschen Gehörlosen Sportverbandes Herrn Norbert Hensen.
Wilfried Kundmüller erwähnte in seiner Begrüßungsrede insbesondere an den im Januar verstorbenen Prälat Klemens Fink, welcher mit seinem Einsatz die Errichtung der Sport- und Kulturstätte „Klemens-Fink-Zentrum“ ermöglichte, wo die Gehörlosen der Region Bambergs eine Heimstätte erhalten haben. Weiter lesen…